Unsere Qualifikationen
Unsere Qualifikationen im Überblick:
European Tree Worker (ETW)
Als European Tree Worker zertifiziert – eine europaweit anerkannte Qualifikation in der Baumpflege. Diese Ausbildung vereint Theorie und Praxis auf hohem Niveau: von Baumartenkenntnis über Baumschnitt und Seilklettertechnik bis hin zu Umwelt- und Artenschutz. Die ETW-Zertifizierung ist ein Gütesiegel für Qualität, Sicherheit und Fachkompetenz – und gibt Ihnen die Sicherheit, mit Profis zu arbeiten.
Seilklettertechnik (SKT A & SKT B)
Um in Baumkronen sicher und effizient arbeiten zu können, sind unsere Fachkräfte in Seilklettertechnik SKT A und SKT B geschult. Diese Ausbildung befähigt uns dazu, auch in großen Höhen, an schwer zugänglichen Stellen und ohne schweres Gerät präzise und baumschonend zu arbeiten. Während SKT A den sicheren Aufstieg und die Rettungstechnik abdeckt, vermittelt SKT B zusätzlich den professionellen Umgang mit Motorsägen im Baum.
FISAT-Zertifizierung
Ergänzt wird unser Qualifikationsprofil durch Zertifizierungen nach FISAT – dem Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken. Diese spezielle Ausbildung erlaubt es uns, auch im Bereich der Industriekletterei tätig zu sein – zum Beispiel bei Pflegeeinsätzen an Bauwerken, Brücken oder Felswänden. Hier verbinden wir unsere Klettertechnik mit maximaler Sicherheit, wie sie aus dem Industriebereich gefordert wird.
Wissen. Können. Verantwortung.
Bei Aplus Baumpflege ist jeder Handgriff durchdacht. Unsere Qualifikationen sind nicht nur Nachweise auf dem Papier – sie sind gelebte Praxis. Ob Pflegeeinsatz, Baumkontrolle oder Gefahrenbaumfällung: Wir arbeiten umsichtig, vorausschauend und im Einklang mit Natur und Technik.
Weil Bäume mehr verdienen als „irgendwas mit Grün“.
KOSTENLOSE
ERSTBERATUNG
Vereinbaren Sie jetzt ein Termin mit uns.